FERI sieht eine weiterhin stark steigende Nachfrage für Alternative Investments wie Private Markets (Infrastruktur, Real Estate, Private Equity) und Hedgefonds-Investments in den kommenden Jahren. Derzeit betreut FERI Alternative Investments im Wert von über 18 Mrd. Euro und zählt damit zu den größten Anbietern in Deutschland.
Wir bieten unseren Kunden seit über 20 Jahren individuell abgestimmte Risikomanagement-Lösungen. Dabei werden die Marktrisiken nach vorher gemeinsam festgelegten Risiko- und Ertragsparametern aktiv gesteuert.
Im Institutionellen Asset Management bietet FERI ein breites Spektrum an Vermögensverwaltungsleistungen für institutionelle Investoren. Unsere Investmentspezialisten verfügen über jahrelange Erfahrung in allen Anlageklassen und folgen einem Multi-Asset-Ansatz, der von der Entwicklung und Umsetzung individueller Anlagestrategien bis zur quantitativen Risikosteuerung und -kontrolle reicht.
FERI sieht eine weiterhin stark steigende Nachfrage für Alternative Investments wie Private Markets (Infrastruktur, Real Estate, Private Equity) und Hedgefonds-Investments in den kommenden Jahren. Derzeit betreut FERI Alternative Investments im Wert von über 18 Mrd. Euro und zählt damit zu den größten Anbietern in Deutschland.
Wir bieten unseren Kunden seit über 20 Jahren individuell abgestimmte Risikomanagement-Lösungen. Dabei werden die Marktrisiken nach vorher gemeinsam festgelegten Risiko- und Ertragsparametern aktiv gesteuert.
FERI steht für eine umfassende, individuelle, transparente und nachhaltige Beratung und Betreuung privater Mandanten. Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren bieten wir privaten Anlegern eine breite Palette an Vermögensverwaltungsleistungen an.
Ihre Anforderungen und Bedürfnisse sind für uns die Maßgabe bei der Optimierung Ihrer Vermögensstruktur. Da wir strategisch langfristig arbeiten, setzen wir einen starken Fokus auf eine umfassende Zukunfts- und Nachfolgeplanung.
FERI Family Office - Strategieberater für Ihr Vermögen. Wir bieten Leistungen von der Strategischen Vermögensplanung, über die Umsetzungsberatung und das Ergebniscontrolling bis hin zum Risikomanagement, Vermögensschutzstrategien und Nachhaltigkeitsberatung an.
Mithilfe einer Asset Liability Management Studie kann FERI Ihnen aufzeigen, ob ein Finanzierungssystem in seiner jetzigen Form nachhaltig ist und genügend Risikoträger verfügbar sind oder ob eine Modifikation des Systems ratsam ist.
Beim Übergang in eine nachhaltige Zukunft begleitet und unterstützt Sie FERI bei der Implementierung eines Nachhaltigkeitskonzepts sowie bei der Umsetzung und Weiterentwicklung bereits bestehender Lösungsansätze.
Die Gesamtbetreuung bei FERI reicht von der optimalen Asset Allocation über die Investitionsplanung bis hin zur Mandatierung von Managern sowie dem Reporting und Controlling. Klare Strukturen sorgen hierbei stets für nachvollziehbare Entscheidungen und eine transparente Kapitalanlage.
FERI führt in drei Schritten einen Kostencheck durch und ermittelt die Kosten für Mandate, Verwahrstellen und Kapitalverwaltung. Diese stellen in Zeiten anhaltender Niedrigzinsen einen wesentlichen Faktor für die Portfolioperformance dar.
Mithilfe des dreistufigen Managerchecks beurteilt FERI die Qualität und Leistung der Asset Manager.
FERI bewertet aktuelle Portfolien hinsichtlich Rendite- und Risikoerwartung und prüft, ob die Allokation den Anforderungen an Ertrag und verfügbarem Risikobudget noch gerecht wird. Darüber hinaus stellt FERI Ihnen alternative Portfolien vor, die bei gleichem Risiko mehr Rendite erwarten lassen bzw. gleiche Renditechance bei Reduktion des Risikos aufweisen.
Zur Sicherung des Erfolgs der Kapitalanlage begleitet FERI die Prozesse im Risikomanagement. Diese reichen von der Erstellung eines Risikohandbuchs über die Risikoinventur bis hin zur regelmäßigen Berichterstattung und -kommentierung.
Zur Identifikation der Risikoquellen und deren Verteilung im Portfolio einer Kapitalanlage erstellt FERI das Risksheet, das ebendiese Informationen transparent und übersichtlich macht. Dadurch lässt sich auf den ersten Blick erkennen, welchen Anteil am Gesamtrisiko die einzelnen Fonds, Segmente und Assetklassen haben.
FERI bietet seinen Kunden den gesamten Prozess des Investment Consulting an und entwickelt diesen seit den 90er Jahren kontinuierlich weiter. Durch die große Erfahrung, selbst entwickelte Research- und Analysetools und den Zugriff auf ca. 250 Mitarbeiter in allen Themen des Anlageprozesses schaffen wir mit unserem Beratungsangebot einen spürbaren Mehrwert für unsere Kunden.
Asset Allocation – aktuelles Marktgeschehen im Blick. FERI bietet eine optimale, quantitativ und qualitativ fundierte Entscheidungsunterstützung, sowohl zu Fragen der strategischen als auch der taktischen Asset Allocation.
Die ökonomische Expertise von FERI wird in namhaften Unternehmen für die operative Planung und Marktforschung und in zahlreichen Banken für die Risikosteuerung unter Branchengesichtspunkten eingesetzt. Wir bieten unseren Kunden folgende Dienstleistungen: globale Wirtschaftsdaten, globales Makro Research, globale Konjunktur-, Zins- und Währungsprognosen, Prognosen für Länder und Branchen, FERI Branchen Rating.
Diese Seite übersetzen in:
KONTAKT
Telefon
Kontakt
FERI AG

T +49 (0) 6172 916-3600
F +49 (0) 6172 916-9000
fag@feri.de


Rathausplatz 8-10
61348 Bad Homburg

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Telefon KONTAKT
Kontakt KONTAKT
Login
Sprache
FERI AG

+49 (0) 6172 916-3600
+49 (0) 6172 916-9000
fag@feri.de


61348 Bad Homburg
Rathausplatz 8-10

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Diese Seite übersetzen in:

NAO und FERI vertiefen Kooperation: Neue Volatilitätsstrategie im Investmentangebot

Bad Homburg, 29.04.2025
von FERI

Das Berliner WealthTech NAO (www.investnao.com) und das Multi Asset-Investmenthaus FERI bauen ihre strategische Partnerschaft aus. Im Rahmen der Zusammenarbeit ermöglicht NAO seinen Kunden Zugang zur institutionellen Tranche des OptoFlex Fonds (ISIN: LU0834815101) des Multi Asset Managers FERI. Die bisherige Mindestanlagesumme von einer Million Euro senkt NAO jetzt auf 1.000 Euro für Investments über die NAO-App. Die Partnerschaft steht für die gemeinsame Vision beider Unternehmen, die Grenzen zwischen institutionellem und privatem Investieren weiter aufzulösen.

Professionelle Optionsstrategie für alle Anleger

Der OptoFlex I Fonds (ISIN: LU0834815101) verfolgt eine langjährig erprobte Volatilitätsstrategie, die systematisch Zusatzerträge über Optionsgeschäften auf US-Aktienindizes generiert. Konkret werden dabei überbewertete Verkaufsoptionen geschrieben deren Ausübungswahrscheinlichkeit gering ist. Um das Verlustrisiko bei extremen Marktbewegungen zu minimieren, fließt ein Teil der Prämieneinnahmen in Absicherungsgeschäfte. Als Basisportfolio investiert der Fonds in bonitätsstarke Anleihen sowie in Geldmarktinstrumente. Mit über zehn Jahren Track-Record verwaltet der als nachhaltiges Finanzprodukt eingestufte Fonds ein Volumen von rund 1,3 Milliarden Euro.

„Was früher nur für größere Vermögen exklusiv investierbar war, ermöglichen wir heute bereits ab 1.000 Euro. Das ist echte Demokratisierung von Finanzprodukten“, erklärt Robin Binder, CEO und Gründer von NAO. „Mit unserem Co-Investment-Ansatz reißen wir die Mauern zwischen institutioneller und privater Geldanlage systematisch nieder. Der Ausbau unserer Partnerschaft mit FERI bringt uns weiter auf unseren Weg, institutionelle Investments etablierter Asset Manager in die NAO-Community zu bringen.“

Institutionelle Qualität in den privaten Raum

„Unsere langjährige Expertise im Bereich komplexer Derivatestrategien setzen wir gezielt ein, um für unsere Kunden stabile und planbare Ertragsquellen zu erschließen“, so Carsten Hermann, Bereichsvorstand Investment Management bei FERI. „Mit dem OptoFlex verfolgen wir seit über einem Jahrzehnt einen stringenten, regelbasierten Investmentansatz, der sich in unterschiedlichsten Marktphasen bewährt hat. Die Öffnung für selbstentscheidende Privatanleger über NAO ist für uns ein logischer nächster Schritt.“

Komplementäre Stärken in einer zukunftsweisenden Partnerschaft

„Wir öffnen unseren OptoFlex für eine neue Zielgruppe der „Selbstentscheider“ auf der Privatanlegerseite, während NAO sein Portfolio um eine bewährte Volatilitätsstrategie erweitert“, betont Aschkan Arefnia, Sales Director bei FERI. „Diese Zusammenarbeit vereint die Stärken beider Unternehmen: FERI's langjährige Investmentkompetenz trifft auf NAOs Stärke als digitale Distributionsplattform für private und alternative Anlageklassen. Die Aufnahme des OptoFlex erfolgt zu einem spannenden Zeitpunkt, da die Volatilität des US-Marktes auf erhöhtem Niveau liegt. NAO-Anleger haben nun die Chance, von der aktuellen Situation zu profitieren.“

Die technologische Infrastruktur von NAO ermöglicht dabei eine vollständig digitale Abwicklung aller Prozesse, von der geldwäscherechtlichen Kundenidentifikation über Order-Ausführung bis zur Verwaltung der Investments. FERI wiederum stellt sicher, dass die hohen Qualitätsstandards des institutionellen Asset-Managements auch Privatanlegern zugutekommen.

Die Kooperation zwischen NAO und FERI besteht seit Oktober 2024. Bereits zum Auftakt der Partnerschaft wurde der US EquityFlex (ISIN: LU1611493906) erfolgreich für die NAO-Community geöffnet. Der nun erfolgte Ausbau unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich Alternativer Investments.

 

Über NAO

NAO ist eine neuartige Co-Investment-Plattform für Private und Alternative Investments. Die Mission des NAO-Gründers Robin Binder ist es, die Geldanlage zu liberalisieren und Menschen beim langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen. In der NAO-App finden Anleger sorgfältig ausgewählte und exklusive Anlagemöglichkeiten, die bislang nur einer kleinen Finanzelite zugänglich waren. NAO wurde 2022 in Berlin gegründet und 2024 mit dem FinTech Germany Award ausgezeichnet. Das NAO-Team arbeitet mit renommierten Banken und Assetmanagern wie der Baader Bank, BNP Paribas AM, Chartered Investments, FERI, Goldman Sachs AM, Moonfare, Partners Group, UBS, UniCredit und Vontobel zusammen.


Über FERI

Die FERI Gruppe mit Hauptsitz in Bad Homburg wurde 1987 gegründet und hat sich zu einem der führenden Multi Asset-Investmenthäuser im deutschsprachigen Raum entwickelt. Für institutionelle Investoren, Familienvermögen und Stiftungen bietet FERI maßgeschneiderte Lösungen in den Geschäftsfeldern:

Das 2016 gegründete FERI Cognitive Finance Institute agiert innerhalb der FERI Gruppe als strategisches Forschungszentrum und kreative Denkfabrik, mit klarem Fokus auf innovative Analysen und Methodenentwicklung für langfristige Aspekte von Wirtschafts- und Kapitalmarktforschung.

Derzeit betreut FERI zusammen mit MLP ein Vermögen von 63 Mrd. Euro, darunter ca. 18 Mrd. Euro Alternative Investments. Die FERI Gruppe unterhält neben dem Hauptsitz in Bad Homburg weitere Standorte in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Luxemburg, Wien und Zürich.



Pressekontakt

Marcel Renné

Vorsitzender des Vorstandes & CEO

Rathausplatz 8-10

61348 Bad Homburg