Die Zukunft ist komplex, nicht nur an den Kapitalmärkten. Optimale Orientierung geben uns dabei unsere strategische Forschung und das eigenständige Research. Hier erstellen wir umfassende Analysen und betrachten Zukunftstrends aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. So eröffnen wir unseren Mandanten immer wieder neue Perspektiven für attraktive Anlagestrategien.
Der Bereich Investment Research ist das Fundament für die gesamte FERI Gruppe und dient als zentrales Kompetenzzentrum für alle finanzmarkt- und investmentrelevanten Themen. Der Bereich erstellt umfassende makroökonomische Prognosen, interdisziplinäre Analysen zu Finanzmärkten, professionelle Einschätzungen zu Anlageklassen, quantitative Modelle zur Asset Allocation sowie komplexe Szenarien zur Portfolio- und Risikosteuerung.
Diese einzigartige Kombination aus fundamentalem Research und innovativer Kapitalmarktanalyse bildet seit über 30 Jahren die zentrale Grundlage für die FERI-Anlagestrategie.
Die Inhalte und Ergebnisse des Investment Research sind integraler Bestandteil zahlreicher FERI-Dienstleistungen, stehen aber darüber hinaus auch privaten und institutionellen Investoren auf Anfrage zur Verfügung.
Sprechen Sie uns gerne an.
2021 war mit Blick auf die Entwicklung an den Finanzmärkten wiederum ein erfreuliches Jahr, auch wenn wir noch immer unter den nicht enden wollenden Belastungen durch die Corona-Pandemie leiden. Für das Jahr 2022 bleibt das fundamentale Bild überwiegend freundlich. Unsere Erwartungen an das Jahr 2022 für Konjunktur und Kapitalmärkte haben wir in 10 Thesen zusammengefasst. Ergänzt wird das Bild durch zwei alternative Szenarien und selektive „Grey Swan“-Risiken, die denkbare – wenngleich vorerst nicht sehr wahrscheinliche – Überraschungen beschreiben.
Der Bereich Asset Allocation analysiert auf der Grundlage globaler Markt- und Makro-Daten laufend die internationalen Kapitalmärkte und Finanzströme. Unter Einsatz proprietärer Modelle werden daraus umfassende, mehrdimensionale Situations- und Prognosebilder zum jeweiligen Anlageumfeld erzeugt. Diese dienen als Grundlage für differenzierte Anlageszenarien, die laufend aktualisiert und dynamisch weiterentwickelt werden. In einem mehrstufigen Prozess werden daraus konkrete Anlagestrategien abgeleitet, sowohl für Mandanten als auch für FERI-interne Investment-Prozesse.
Grundlage unseres ökonomischen Research sind mehr als eine Million Zeitreihen zu Wirtschaftsdaten. Unter Nutzung dieser Daten erstellt FERI mit mindestens quartalsweiser Aktualisierung detaillierte Konjunktur-, Zins- und Währungsprognosen für 60 Länder. Die langfristig orientierten gesamtwirtschaftlichen Prognosen mit einem Zeithorizont bis mindestens 2030 bilden auch Strukturänderungen ab.
T +49 (0) 6172 916-0
F +49 (0) 6172 916-9000
info@feri.de
FERI AG
Rathausplatz 8-10
61348 Bad Homburg
T +49 (0) 6172 916-3050
F +49 (0) 6172 916-1050
economics@feri.de
Rathausplatz 8-10
61348 Bad Homburg