DE
EN

FERI4Education: Gelungener Auftakt an der Gesamtschule am Gluckenstein

FERI4Education: Gelungener Auftakt an der Gesamtschule am Gluckenstein

Am hessischen Tag der Nachhaltigkeit fand ein spannender Tag für die SchülerInnen und Schüler der 9. Klassen der Bad Homburger Gesamtschule am Gluckenstein (GAG) statt.

Unser Dank gilt hier ganz besonders Herrn Seel (Leiter des Hauptschulzweigs) und Frau Braun (Leiterin des Realschulzweigs und der Berufsorientierung) und dem gesamten Team der GAG für ihren engagierten Einsatz. In zahlreichen Vorbereitungs-Meetings haben wir die Veranstaltung gemeinsam geplant und sie hätte professioneller nicht ablaufen können. Von der Bestuhlung über die Tontechnik bis hin zum pünktlichen Erscheinen aller Schülerinnen und Schüler war alles perfekt organisiert. Auch inhaltlich waren die Jugendlichen bestens vorbereitet und haben sich äußerst lebhaft und interessiert an den Diskussionen und Fragerunden beteiligt. 

Nach der Begrüßung durch die Direktorin Frau Hartmann-Brichta und einem einführenden Vortrag für die gesamte Stufe erarbeitete eine Gruppe von 26 Jugendlichen gemeinsam unter der Anleitung von Antje Biber, welche Bedeutung die 17 Sustainable Development Goals (SDG) der UN generell haben, welchen Beitrag jede(r) einzelne zum Erhalt unseres Planeten leisten kann und welche zukünftigen Berufsbilder sich daraus ergeben (können).

​Am Ende des intensiven Tages fand sich eine Kerngruppe von 15 zukünftigen "GaG-Nachhaltigkeitsbotschaftern", mit denen wir gemeinsam weitere Nachhaltigkeitsprojekte umsetzen werden. 

Über B.L.U.E. Germany e.V.

Der Vereinsname B.L.U.E. – Better Learning and Understanding the Environment – steht für die Idee, Bildung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu verknüpfen, sich zu engagieren und Projekte mit direktem Bezug hierzu zu unterstützen. B.L.U.E. e.V. wählt seine Projekte persönlich aus und kennt die Menschen und die Verantwortlichen vor Ort. Neben Fundraising- und Charity-Aktionen bietet der Verein Vorträge und Seminare in Universitäten und Schulen zu Nachhaltigkeitsthemen an. Mit den eigenen BLUE-Projekten will der Verein das Verständnis für Nachhaltigkeit und Naturschutz vor allem bei Kindern und Jugendlichen fördern.

Über die Gesamtschule am Gluckenstein

„Eine Schule mit Herz und Verstand“ - das war das Fazit der Jury, die die Gesamtschule am Gluckenstein (GAG) hier in Bad Homburg im Rahmen des Gütesiegels „Berufsorientierung“ zertifizierte. Ziel ihrer Arbeit ist es, alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern und ihre vielfältigen Begabungen weiter zu entwickeln. Ein Schwerpunkt dabei ist die Vorbereitung der Jugendlichen auf eine aktive Teilnahme am Leben in der Gesellschaft. Dazu gehört die Vermittlung von Haltungen und Werten wie Nachhaltigkeit sowie das Bewusstsein, dass Handlungen von heute das Leben der nachfolgenden Generationen bestimmen. Genau aus diesem Grund haben wir uns für das Projekt FERI4Education für eine Kooperation mit der GAG entschieden. Einen besseren Pilotpartner hätten wir nicht finden können.