DE
EN

FERI Cognitive Finance Institute

Der FERI Think Tank – stets die Zukunft im Blick

Trends erkennen und analysieren, die unsere Welt von morgen prägen – das ist die Mission des FERI Cognitive Finance Institute. Als strategischer Think Tank der FERI haben wir stets unabhängig vom schnelllebigen Kapitalmarktgeschehen das große Ganze im Blick. Im Fokus stehen langfristige Entwicklungen und Megatrends, die das Zukunftsbild stark beeinflussen werden – interdisziplinär analysiert in sechs Erkenntnisräumen: Finanzsystem, Umwelt, Politik, Gesellschaft, Technik und Wirtschaft.

Unser Ziel ist es, durch innovative und ganzheitliche Research-Ansätze die Komplexität der Zukunft holistisch zu erfassen und zugleich zu reduzieren. So erhalten Unternehmer und Investoren verlässliche Orientierung für ihre langfristige Anlagestrategie und profitieren von einem wertvollen Frühwarnsystem.

Vernetzte Analytik: „Mission Map“ des FERI Cognitive Finance Institute

Die Welt von morgen aus verschiedenen Perspektiven betrachten

Für den Blick in die Zukunft kommt die eigens entwickelte Cognitive Finance-Methodik zum Einsatz. Durch vernetzte Analyse der sechs Erkenntnisräume entsteht ein ganzheitliches Bild – das „Big Picture“. Dieses sowie die daraus abgeleiteten Szenarien dienen der frühzeitigen Identifikation und dem besseren Verständnis von zukünftigen Trends der globalen Wirtschaft, des Finanzsystems sowie der Kapitalmärkte. Unterstützt von einem hochkarätigen Expertennetzwerk entsteht so eine einzigartige Wissensplattform, auf der wegweisende Zukunftsszenarien mit hoher Prognosequalität bereitgestellt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse nutzen wir nicht nur intern, sondern veröffentlichen sie auch in Form ausführlicher Studien, Analysen, Vorträge und Publikationen.

Ihr Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei wichtigen Zukunftstrends einen systematischen Wissensvorsprung verschaffen können!

Dr. Heinz-Werner Rapp
Gründer & Leiter FERI Cognitive Finance Institute