Volatilität
Marktschwankungen systematisch nutzen
Die Assetklasse Volatilität bietet Institutionellen und Privaten Investoren Zugang zu einer alternativen Ertragsquelle. Die Wertentwicklung entsprechender Strategien wird im Wesentlichen durch hochliquide, börsengehandelte Derivate (Optionen) gesteuert.
Volatilitätsstrategien weisen in der Regel eine geringe Korrelation zu traditionellen Assetklassen auf und können die Diversifikation erhöhen sowie das Gesamtrisiko reduzieren.
Volatilität bei FERI: ein breites Spektrum an Optionsstrategien

Die FERI Volatilitätsstrategien nutzen einen systematischen und risikoreduzierten Ansatz zur Vereinnahmung der Volatilitätsrisikoprämie, um möglichst stabile Zusatzerträge zu generieren. Unsere Prämienstrategien werden mit verschiedenen Basisportfolios kombiniert, um unterschiedliche Rendite-Risiko-Profile anbieten zu können.
Die Umsetzung der FERI Volatilitätsstrategien erfolgt durch ein achtköpfiges Portfoliomanagement-Team mit durchschnittlich mehr als 16 Jahren Kapitalmarkterfahrung und ein prozessorientiertes sowie effizientes Handelssetup.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir gemeinsam Ihr Portfolio für die Zukunft aufstellen können.

