T +49 (0) 6172 916-3600
F +49 (0) 6172 916-9000
ft@feri.de
Rathausplatz 8-10
61348
Bad Homburg
2021 war mit Blick auf die Entwicklung an den Finanzmärkten wiederum ein erfreuliches Jahr, auch wenn wir noch immer unter den nicht enden wollenden Belastungen durch die Corona-Pandemie leiden. Für das Jahr 2022 bleibt das fundamentale Bild überwiegend freundlich.
Die weltwirtschaftliche Erholung setzt sich fort, latente Corona-Risiken scheinen zunehmend beherrschbar, und China dürfte 2022 eine neue Belebung einleiten. Mit der graduellen Rückführung der extrem expansiven Geldpolitik durch die großen Notenbanken und anhaltenden Inflationsrisiken sehen wir aber auch erhebliche Herausforderungen auf die Akteure an den Kapitalmärkten zukommen. Welche Anlageklassen werden sich im Jahr 2022 positiv entwickeln, und wie sieht ein konstruktiver Umgang mit den Risiken aus?
Unsere Erwartungen an das Jahr 2022 für Konjunktur und Kapitalmärkte haben wir in 10 Thesen zusammengefasst. Ergänzt wird das Bild durch zwei alternative Szenarien und selektive „Grey Swan“-Risiken, die denkbare – wenngleich vorerst nicht sehr wahrscheinliche – Überraschungen beschreiben. Im Video erläutert Dr. Heinz-Werner Rapp, Vorstand und Chief Investment Officer der FERI Gruppe, die Thesen und Szenarien.