Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur ein gesellschaftlicher Imperativ, sondern beinhaltet für FERI auch ein klares Bekenntnis zur gesellschaftlichen Mitverantwortung als Finanzdienstleister und somit zu Entwicklung und Einsatz langfristig nutzbringender Investmentlösungen.
"Nachhaltigkeit bedeutet im Kern, Wohlstand und Umweltschutz zu gewährleisten, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, zu beeinträchtigen."
Ban Ki-Moon, ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen
Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur ein gesellschaftspolitisch relevanter Imperativ, sondern beinhaltet für FERI auch ein klares Bekenntnis zur gesellschaftlichen Mitverantwortung als Finanzdienstleister in der Entwicklung langfristig nutzbringender Investmentlösungen und entsprechend ausgerichteter Beratungsdienstleistungen.
Wir fördern das Thema Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen, um einen zielgerichteten Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbreiterung öffentlicher Wahrnehmung zu leisten. FERI begleitet dazu Projekte, organisiert Konferenzen, hält Fachvorträge und erstellt eigene Studien und Publikationen. Schwerpunkte liegen jeweils im Themenspektrum SDGs, Klimawandel, Dekarbonisierung und Impact Investing.
Zusätzlich unterstützen wir öffentliche Initiativen wie die UNPRI und stehen im engen Austausch mit zahlreichen einschlägig tätigen Projektgruppen, Verbänden, NGOs, Think Tanks sowie nationalen und supranationalen Institutionen.
FERI sieht auch den aktiven Dialog mit der Investmentindustrie sowie mit Kunden und Geschäftspartnern als sehr wirkungsvolle Möglichkeit, um gemeinsam nachhaltige Investmentlösungen voranzutreiben. Im Vordergrund steht dabei die aktive Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Anlagekonzepte, jeweils im Einklang mit spezifischen Anforderungen und Restriktionen der Kunden.
Wir erachten das Konzept der UN Sustainable Development Goals (SDGs) als sinnvollen Ansatz zur Realisation und gleichzeitig als Guideline für alle Investment- und unternehmensbezogenen Nachhaltigkeitsziele für uns und unsere Kunden.
Die 17 SDGs und deren 169 Zielvorgaben sind eine Zusammenfassung der weltweit drängendsten Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsfragen; sie dienen damit als definitive Liste der wesentlichen globalen Nachhaltigkeitsambitionen.
Damit schaffen die SDGs sowohl ein Anforderungsprofil als auch eine Bewertungsmatrix, um die Auswirkungen von Investorenhandeln auf die reale Welt konkret zu verstehen und zu messen. Dies bietet auch für Finanzinvestoren mehr Klarheit und die Möglichkeit, den Beitrag eigener Finanzanlagen und Investitionsprojekte für die SDG-Zielrealisation zu verstehen, transparent nachzuvollziehen und auch für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
FERI stellt deshalb bei allen Investmentlösungen und Beratungsdienstleistungen die UN SDGs in den Vordergrund der Nachhaltigkeitsüberlegungen.
Im Rahmen der langfristigen Strategie- und Nachhaltigkeitsausrichtung entwickelt FERI für und mit Investoren individuelle Anlagelösungen, die sowohl Fonds als auch Einzeltitel beinhalten können und damit in der Lage sind, ein vom Mandanten gewünschtes SDG-Profil passgenau abzubilden.
Die Kunden erhalten zudem volle Transparenz über die Kompatibilität ihrer bestehenden Investments zu den SDGs und können gezielt den SDG-Wirkungsgrad ihres Portfolios steigern.
Attraktive und innovative SDG-Anlageprodukte – mit Ausrichtung auf spezifische Renditechancen im Kontext Nachhaltigkeit und SDGs – befinden sich aktuell in Umsetzung.
T +49 (0) 6172 916-3148
F +49 (0) 6172 916-1148
antje.biber@feri.de
Haus am Park
Rathausplatz 8-10
61348 Bad Homburg