Nur durch Engagement lässt sich etwas bewegen. Sei es in kultureller, gesellschaftlicher oder ökologischer Hinsicht. Das gilt für jeden Einzelnen und vor allem auch für Unternehmen wie uns. Deshalb setzen wir uns für Dinge ein, die uns am Herzen liegen.
FERI ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und fördert diverse Projekte und Organisationen - vor allem hier in Bad Homburg. Denn das Engagement in unserer Heimatgemeinde liegt uns ganz besonders am Herzen.
Die bundesweit agierende gemeinnützige Bildungsinitiative „WERTvoll macht Schule“ setzt sich für die Förderung von Werte- und Finanzkompetenzen an Grundschulen ein. Im Fokus stehen dabei die Themenbereiche Persönlichkeitsentwicklung, soziale Fähigkeiten, Medien- und Finanzkompetenzen und der Aspekt der Nachhaltigkeit.
Das ist ein Ansatz, den wir gerne unterstützen.
Die Skulpturen-Biennale "Blickachsen" zeigt seit 22 Jahren alle zwei Jahre von Mai bis Oktober zeitgenössische Großskulpturen und Installationen internationaler KünstlerInnen in den historischen Parkanlagen im Zentrum von Bad Homburg, in Frankfurt und an weiteren Orten in der Rhein-Main Region.
FERI war bereits in den Jahren 2015 und 2017 einer der Förderer dieser einzigartigen Ausstellung und war auch 2019 wieder dabei.
Foto-Credit: Courtesy Stiftung Blickachsen gGmbH, Bad Homburg, und Winter - Hoerbelt.
Den Bad Homburger Sommer gibt es, genau wie FERI, bereits seit über 30 Jahren. Auf den Sommerbühnen gastieren Sänger, Orchester und Bands. Die klassische Musik wird ebenso gepflegt wie Jazz, Rock, Pop und Folklore. Es gibt für jeden etwas, auch Unterhaltung für die Kleinsten. Dank der Unterstützung durch Partner und Sponsoren können alle Konzerte kostenlos besucht werden.
FERI war 2018 Partner der Konzerte von Ferri - der Kinderliedermacher sowie der Coverband Diva.
Die 30. FERI Tagung fand im November 2017 in der Commerzbank Arena statt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichten unser Vorstand und CIO Dr. Heinz-Werner Rapp (rechts im Bild) und Carsten Hermann (links im Bild), Geschäftsführer der FERI Trust GmbH, Peter Fischer, Präsident Eintracht Frankfurt e. V., einen Spendenscheck zur Förderung der regionalen Jugendarbeit des Vereins.
T +49 (0) 6172 916-3602
F +49 (0) 6172 916-1602
kommunikation@feri.de
FERI AG
Rathausplatz 8-10
61348 Bad Homburg